Akten
Kaufbriefe über Realitäten des Klosters Oberalteich (Teil 2)
Enthält:
Kaufbrief Nr. (Bleistift auf der Rückseite):
102. Lorenz Karl von Furth: Grund
103. fehlt
104. Gregor Wolf, Metzger in Bogen: Grund
105. ders.: Grund
106. fehlt
107. fehlt
108. fehlt
109. fehlt
110. fehlt
111. Joseph Lanzinger, Bräu in Bogen: Grund
112.-114. Wolfgang Groß von Hartberg: Gründe
115. Jakob Bogenberger von Oberalteich: Grund
116.-122. Wolfgang Groß von Hartberg: Gründe
123.-126. ders: Gründe
127. ders.: Grund
128. ders.: Grund
129. ders.: Grund
130. ders.: Grund
131. Lorenz Hierl, Schmied in Oberalteich: Grund
132. Simon Galleck von Oberalteich: Gründe
133. Kaspar Bachl von Muckenwinkling: Grund
134.-135. Martin Geiger von Scheften: Gründe
136.-137. Gregor Arnold, Kaufmann in Straubing: Gründe
138.-139. ders.: Gründe
140.-141. ders.: Gründe
142. Wolfgang Stettmayr, Bräu in Bogen: Grund
143. Joseph Weber in Welchenberg: Hütehaus in Welchenberg
144. fehlt
145. fehlt
146. fehlt
147. Peter Bogenberger von Oberalteich: Grund
148. fehlt
149. fehlt
150. fehlt
151. Johann Groß von Hartberg: Grund
152. Simon Groß vom "Schiderhof": Grund
153. Joseph Götz von Bogen: Grund
154. fehlt
155. fehlt
156. Johann Wolf von Vorderschida: Grund
157. fehlt
158. fehlt
159.-160. Joseph Götz von Bogen: Gründe
161. Ignaz Frank, Chirurg in Bogen: Grund
162.-163. Andreas Hierl in Bogen: Gründe
164.-165. Wolfgang Groß in Hartberg: Gründe
166. Baptist Fürst in Bogen: Grund
167. Simon Galleck in Oberalteich: Grund
168. Wolfgang Stettmayr, Bräu in Bogen: Grund
169. Joseph Grill in Furth: Grund
170. fehlt
171. Joseph Grill in Furth: Grund
172. Joseph Schieckl in Furth: Grund
173. Lorenz Karl in Furth: Grund
174. Joseph Gierster in Furth: Grund
175. Simon Galleck in Oberalteich: Grund
176. Peter Bogenberger in Oberalteich: Pferdestall
177. Mathias Haimerl, Tagwerker in Hunderdorf: Schweinestall
178. Wolfgang Pielmayr, Maurer in Oberalteich: Milchgewölbe
ohne Nr.
- Sebastian Hundsberger von Bogen: "Lintachforst"
- Joseph Grienschneider von Muckenwinkling: "Prantholz"
92 Bl.
- Reference number
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 6076
- Former reference number
-
KL Fasz. 572 Nr. 26
Zusatzklassifikation: Oberalteich (St. Bogen, Lkr. Straubing-Bogen): Benediktinerkloster
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.105. Oberalteich (Benediktiner) >> 3.105.2. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.105.2.3. Realitäten und Mobilien
- Holding
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexentry person
-
Arnold: Gregor, Handelsmann in Straubing
Bachl: Kaspar, Muckenwinkling
Bogenberger: Jakob, Weg-Übersteher von Mitterfels
Bogenberger: Peter, Oberalteich
Frank: Ignaz, Chirurg in Bogen
Fürst: Johann Baptist, Bräu in Bogen
Galleck: Simon, Oberalteich bzw. Hofweinzier (Stadt Bogen)
Geiger: Martin, Scheften (Gde. Parkstetten)
Gierster: Joseph, Furth (Stadt Bogen)
Götz: Joseph, Marktmüller in Bogen
Gienschneider: Joseph, Muckenwinkling
Grill: Joseph, Furth (Stadt Bogen)
Groß: Johann, Hartberg (Ober-/Unterhartberg, Mkt. Mitterfels)
Groß: Simon, Vorderschida (Stadt Bogen)
Groß: Wolfgang, Hartberg (Ober-/Unterhartberg, Mkt. Mitterfels)
Haimerl: Mathias, Tagwerker in Hunderdorf
Hierl: Andreas, Bierbräu in Bogen
Hierl: Lorenz, Schmied in Oberalteich
Hundsberger: Sebastian, Sattler in Bogen
Karl: Lorenz, Furth (Stadt Bogen)
Lanzinger: Joseph, Bräu in Bogen
Pielmayr: Wolfgang, Maurer in Oberalteich
Schieckl: Joseph, Furth (Stadt Bogen)
Stettmayr: Wolfgang, Bräu in Bogen
Weber: Joseph, Bierwirt in Eschlkam
Wolf: Gregor, Metzger in Bogen
Wolf: Johann, Vorderschida (Stadt Bogen)
- Indexentry place
-
Oberalteich (St. Bogen, Lkr. Straubing-Bogen), Kloster: Gründe
Oberalteich (St. Bogen, Lkr. Straubing-Bogen), Kloster: Ökonomiegebäude
Oberalteich (St. Bogen, Lkr. Straubing-Bogen), Kloster: Waldungen
Welchenberg (Gde. Niederwinkling, Lkr. Straubing-Bogen), Propstei (Kl. Oberalteich)
- Provenance
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Date of creation
-
(1804-1805) [um 1809 - 1810]
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Time of origin
- (1804-1805) [um 1809 - 1810]