Akten

Kaufbriefe über Realitäten des Klosters Gotteszell

Enthält:
Kaufbriefe Nr.
1. Leonhard Anton Dusch, Handelsmann in Deggendorf: Gotteszeller Haus in Deggendorf samt Garten
2. Peter Artmayr, Tagwerker in Weibing: Schwaige Vogelsang samt Gründen
3. fehlt
4. fehlt
5. Anton Kilger, Söldnerssohn von Grub: "Singknabenhäuschen", Gründe, "Seminaristendormitorium"
6. Katharina Englmayr in Gotteszell: Klause am Kalvarienberg
7. Ignaz von Gullingstein, Klosterrichter: Hofrichterhaus
8. Andreas Knotzer in Gotteszell: Zehntstadel in Zierbach
9. Philipp Federkiel von Sattelstein: Schwaige Gotteszell samt Gründen
10. Joseph Federl, Schuhmacher in Ruhmannsfelden: Acker
11. Franz Fuchs, Häusler in Gotteszell: Acker
12. Anton Falser, Hafner in Gotteszell: Acker
13. Mathias Blödl, Wagner in Ruhmannsfelden: Acker
14. Lorenz Plötz, Hafner in Gotteszell: Acker
15. Georg Rueland, Schreiner in Gotteszell: Äcker
16. Georg Mayr, Gerichtsdiener in Gotteszell: Gründe
17. Joseph Zizlsperger, Häusler in Gotteszell: Acker
18. Joseph Guglhör, Kramer in Gotteszell: Acker
19. Joseph Schlögel, Maurer in Gotteszell: Acker
20. Georg Lindinger, Wasenmeister in Gotteszell: Acker
21. Joseph Lukas, Lederer in Ruhmannsfelden: Äcker
22. Martin Peller, Stricker in Gotteszell: Acker
23. Magdalena Baumann, Schmiedin in Gotteszell: Acker
24. Georg Meindorfer, Schuhmacher in Gotteszell: Acker
25. Anna Maria Holler, Metzgerin: Äcker
26. Joseph Penzkofer, Häusler in Gotteszell: Äcker
27. Joseph Helmbret, Häusler in Gotteszell: Äcker
28. Joseph Liebl, Bierbrauer in Ruhmannsfelden: Gründe
29. Mathias Windmässinger, Bäcker in Gotteszell: Wiese
30. Paul Lukas, Bierbräu in Gotteszell: Moosgrund
31. Michael Härtl, Zimmermann in Gotteszell: Wiese
32. Theresia Berger, Bierbrauin in Ruhmannsfelden: Äcker, Wiesen, Waldgrund
33. Katharina Muggenthaler, Klosterwirtin in Gotteszell: Fuhrstall, Gründe
34. Theresia Moser, Klostergärtnerin: Gründe
35. Joseph Holzfurthner, Sägmüller in Gotteszell: Hopfengarten, Feld-, Wiesen- und Holzgründe, "Sägweiher"
36. fehlt
37. Jakob Estner, Maurer in Bodenmais: Gründe, Kircherl und Kreuzwegkapelle am Kalvarienberg
38. siehe Nr. 5
39. Joseph Kraus, Georg Tremel und Joseph Bichlmayr, Taglöhner "auf der Roßweide": Gründe
40. Augustin Hain, Rotgiesser in Gotteszell: Grund
41. Ignaz von Gullingstein, Hofrichter: Kälber- und Ochsenstall, Feld-, Wiesen- und Waldgründe
42. Joseph Kerr von Bärnzell: halber Schweinestall, Wiese
43. Jakob Patzer, Schuhmacher: Waschhäusl, Gründe
44. Joseph Lukas, Lederer in Ruhmannsfelden: Holzgründe
45. Michael Blödel von Unterneumais: halber Schweinestall, Gründe
46. Jakob Schweikl, Schneider in Gotteszell: halbe Hühnerstube, Ochsenstall, Gründe
47. Anton Heikofer, Häusler in Tafertsried: Brechhaus, Gründe
48. Benno Scheuch, Kanzleischreiber in Gotteszell: Mastochsenstall, Gründe
49. Joseph Edenhofer, Binder in Tafertsried: Wagnerei, Binderei, Gründe
50. siehe Nr. 9
51. Joseph Kraus, Georg Zizlsperger, Micheal Gläsl, Georg Pfeffer und Georg Schnelldorfer, Tagwerker "auf der Hochgart": "Hochgartenberg"
52. Andre Seider, Söldner in Tafertsried: Grund
53. Anna Maria Gruber von Kleeberg (LG Griesbach): Gründe, "Burghofweiher"
54. Jakob Hofmann, Tuchmacher von Viechtach: "Neugebäude", Gründe
55. Christoph Fenzl und Joseph Garnhirsch, Häusler in Gießhübl: Acker
56. Joseph Mayr, Häusler in Gießhübl: Grund
57. Paul Kilger, Klosterschuhmacher in Gotteszell: Acker
58. Georg Hacker, Tagwerker in Gotteszell: Gründe, "Böcketsrieder Weiher"
59. Georg Raufer, Tagwerker in Gotteszell: "Häuselweiher"
60. Georg Hacker und Georg Raufer: Grund
61. Joseph Patzer, Taglöhner in Gotteszell: Gründe
62. Franz Heikofer, Häusler in Tafertsried: Grund
63. Mathias Widmann, Zimmermann von Arnetsried: Sommerhäusl, Konventgarten
64. Georg Mayr, Gerichtsdiener in Ruhmannsfelden: Gründe
65. Joseph Edenhofer, Söldner von Burggrafenried: Waldgrund
66. Joseph Lippel und Joseph Brunner, Tagwerker in Gotteszell: "Lindenhäusl"
67. siehe Nr. 28
68. Mathias Blödl, Wagner in Gotteszell: Grund
69. Xaver Wieser, Wirt von Viechtach: Brauhaus, Bierkeller, Konventtrakt, Stallungen, Pfisterei und "Hausmühle", Getreidestadel, Ziegelstadel in Ruhmannsfelden, Garten-, Feld-, Wiesen- und Holzgründe

136 Bl.

Reference number
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3974
Former reference number
KL Fasz. 272 Nr. 25
KL Fasz. 273 Nr. 26 (nur Nr. 35)
Zusatzklassifikation: Gotteszell (Lkr. Regen): Zisterzienserkloster
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.47. Gotteszell (Zisterzienser) >> 3.47.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.47.1.3. Realitäten und Mobilien
Holding
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexentry person
Artmayr: Peter, Tagwerker in Weibing
Baumann: Magdalena, Schmiedin in Gotteszell
Berger: Theresia, Bierbrauin in Ruhmannsfelden
Bichlmayr: Joseph, Taglöhner "auf der Roßweide" (Kl. Gotteszell)
Blödl: Michael, Unterneumais
Blödl: Mathias, Wagner in Ruhmannsfelden
Brunner: Joseph, Tagwerker d. Kl. Gotteszell
Dusch: Leonhard, Handelsmann in Deggendorf
Edenhofer: Joseph, Binder in Gotteszell
Edenhofer: Joseph, Söldner von Burggrafenried (Gde. Bischofsmais)
Englmayr: Katharina, Gotteszell
Estner: Jakob, Maurer in Bodenmais
Falser: Anton, Hafner in Gotteszell
Federkiel: Philipp, Sattelstein (?)
Federl: Joseph, Schuhmacher in Ruhmannsfelden
Fenzl: Christoph, Häusler in Gießhübl (Gde. Gotteszell)
Fuchs: Franz, Häusler in Gotteszell
Garnhirsch: Joseph, Häusler in Gießhübl (Gde. Gotteszell)
Gläsl: Michael, Tagwerker "auf der Hochgart" (Gde. Gotteszell)
Gruber: Anna Maria, Kleeberg
Guglhör: Joseph, Kramer in Gotteszell
Gullingstein: Ignaz v., Klosterrichter, dann Administrator d. Kl. Gotteszell
Hacker: Georg, Tagwerker in Gotteszell
Härtl: Michael, Zimmermann in Gotteszell
Hain: Augustin, Rotgiesser in Gotteszell
Heikofer: Anton, Häusler in Tafertsried
Heikofer: Franz, Häusler in Tafertsried
Helmbret: Joseph, Häusler in Gotteszell
Hofmann: Jakob, Tuchmacher in Viechtach
Holler: Anna Maria, Metzgerin (in Gotteszell?)
Holzfurthner: Joseph, Sägmüller in Gotteszell
Kerr: Joseph, Bärnzell
Kilger: Anton, Söldnerssohn von Grub
Kilger: Paul, Klosterschuhmacher in Gotteszell
Knotzer: Andreas, Gotteszell
Kraus: Joseph, Taglöhner "auf der Roßweide" u. "auf der Hochgart" (Gde. Gotteszell)
Liebl: Joseph, Bierbrauer in Ruhmannsfelden
Lindinger: Georg, Wasenmeister in Gotteszell
Lipp(e)l: Joseph, Tagwerker d. Kl. Gotteszell
Lukas: Joseph, Lederer in Ruhmannsfelden
Lukas: Paul, Bierbräu in Gotteszell
Mayr: Johann Georg, Gerichtsdiener d. Kl. Gotteszell in Ruhmannsfelden
Mayr: Joseph, Häusler in Gießhübl (Gde. Gotteszell)
Meindorfer: Georg, Schuhmacher in Gotteszell
Moser: Theresia, Klostergärtnerin in Gotteszell
Muggenthaler: Katharina, Klosterwirtin in Gotteszell
Patzer: Jakob, Schuhmacher [in Gotteszell?]
Patzer: Joseph, Tagwerker u. Baumeister in Gotteszell
Peller: Martin, Stricker in Gotteszell
Penzkofer: Joseph, Häusler in Gotteszell
Pfeffer: Georg, Tagwerker "auf der Hochgart" (Gde. Gotteszell)
Plötz: Lorenz, Hafner in Gotteszell
Raufer: Georg, Tagwerker in Gotteszell
Rueland: Georg, Schreiner in Gotteszell
Scheuch: Benno, Kanzleischreiber in Gotteszell
Schlögel: Joseph, Maurer in Gotteszell
Schnelldorfer: Georg, Tagwerker "auf der Hochgart" (Gde. Gotteszell)
Schweickl: Jakob, Schneider in Gotteszell
Seider: Andreas, Söldner in Tafertsried
Tremel: Georg, Taglöhner "auf der Roßweide" (Kl. Gotteszell)
Widmann: Mathias, Zimmermann in Arnetsried
Wieser: Franz Xaver, Wirt in Viechtach, Inhaber d. Klosterbrauhauses in Gotteszell
Windmässinger: Mathias, Bäcker in Gotteszell
Zizlsperger: Georg, Tagwerker "auf der Hochgart" (Gde. Gotteszell)
Zizlsperger: Joseph, Häusler in Gotteszell
Indexentry place
Deggendorf (Lkr. Deggendorf): Gotteszeller Haus
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster: Brauhaus
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster: Gärten
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster: Gebäude
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster: Gründe
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster: Hofrichterhaus
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster: Kircherl am Kalvarienberg
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster: Klause am Kalvarienberg
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster: Kreuzwegkapelle am Kalvarienberg
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster: Mühle
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster: Schwaige Gotteszell
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster: Waldungen
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster: Weiher
Ruhmannsfelden (Lkr. Regen): Ziegelstadel d. Kl. Gotteszell
Vogelsang (Gde. Gotteszell, Lkr. Regen): Schwaige d. Kl. Gotteszell
Zierbach (Gde. Zachenberg, Lkr. Regen): Zehntstadel d. Kl. Gotteszell

Date of creation
1807 Dezember 20 - 1808 Februar 9

Other object pages
Provenance
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Last update
03.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1807 Dezember 20 - 1808 Februar 9

Other Objects (12)