Amtsbücher / Akten

Kaufbriefe über Realitäten des Klosters Steingaden

Enthält:
Kaufbrief Nr. (oben Mitte "Nro. ..")
1. Augustin Hartmann in Steingaden: Klosterschmiede mit Fahrnis und Gründen
2. Alois Fischer, Klostermüller: Gründe
3. Paul Dürr, Schuhmacher: Konventgarten, Gründe, Teil der Klostermauer
4. Gregor Denzl, Kramer in Steingaden: Gründe
5. Johann Meschenmoser, Klosterbäcker: Gründe
6. Agatha Schweiger, Besitzerin des Ziegelstadelhäusls in Steingaden: Gründe
7. Rosa Baader, Gerichtsdienerswitwe in Steingaden: Gründe
8. Johann Lorenz Krach, Müller in Steingaden: Gründe
9. k. Salzfaktor Ott in Steingaden: Gründe
10. et 11. Georg Kaßler, Klostergärtner: Gründe
12. Martin Vollmayr, Klosterbader: Gründe
12a. Maximilian Pölland: Schwaige Langau
13. Balthasar Kirchmair: Gründe
13a. Adam Leitner: Schwaige Ilberg
14. Johann Schwarz, Hafner in Urspring: Grund
15. Maria Anna Huml, Austräglerin: Gründe
16. Martin Miller, Klostertorwart: Gründe
17. Franz Dopfer, Weber in Steingaden: Teil der Klostergebäude, Grund
18. Michael Hartmann in Steingaden: Stallung
19. Martin Bromberger, Tafernwirt in Steingaden: Wirtshaus mit Nebengebäuden, Gründen, Tafern-, Metzger- und Bäckergerechtigkeit

42 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8371
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 697 Nr. 22
Zusatzklassifikation: Steingaden (Lkr. Weilheim-Schongau): Prämonstratenserkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.143. Steingaden (Prämonstratenser) >> 3.143.2. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.143.2.3. Realitäten und Mobilien
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Bader: Rosa, Gerichtsdienerswitwe in Steingaden
Bromberger: Martin, Wirt in Steingaden
Denzl: Gregor, Kramer in Steingaden
Dopfer: Franz, Weber in Steingaden
Dürr: Paul, Schuhmacher in Steingaden
Fischer: Alois, Müller d. Kl. Steingaden
Hartmann: Augustin, Hammerschmied in Steingaden
Hartmann: Michael, Steingaden
Hummel: Maria Anna, Austräglerin in Steingaden (?)
Kaßler: Georg, Gärtner d. Kl. Steingaden
Kirchmayr: Balthasar, Kreuzberg (Gde. Steingaden)
Krach: Johann Lorenz, Müller in Steingaden
Leitner: Adam, Fischersohn von Bayerniederhofen, Besitzer d. Schwaige Ilberg (Steingaden)
Miller: Martin, Torwart d. Kl. Steingaden
Meschenmoser: Johann, Bäcker in Steingaden
Ott: Johann Sebastian, quiesz. Mautner u. k. Salzfaktor in Steingaden
Pölland: Maximilian, Bader von Halblech, Besitzer d. Schwaige Langau (Steingaden)
Schwarz: Johann, Hafner in Urspring (Gde. Steingaden)
Schwaiger: Agatha, Steingaden
Vollmayr: Martin, Chirurg u. Bader in Steingaden
Indexbegriff Ort
Steingaden (Lkr. Weilheim-Schongau), Kloster: Realitäten \ Gärten
Steingaden (Lkr. Weilheim-Schongau), Kloster: Realitäten \ Gebäude
Steingaden (Lkr. Weilheim-Schongau), Kloster: Gewerbe
Steingaden (Lkr. Weilheim-Schongau), Kloster: Realitäten \ Gründe
Steingaden (Lkr. Weilheim-Schongau), Kloster: Realitäten \ Schmiede
Steingaden (Lkr. Weilheim-Schongau), Kloster: Realitäten \ Schwaigen
Steingaden (Lkr. Weilheim-Schongau), Kloster: Realitäten \ Tafernwirtschaft
Ilberg (Gde. Steingaden, Lkr. Weilheim-Schongau): Schwaige
Langau (Gde. Steingaden, Lkr. Weilheim-Schongau): Schwaige d. Kl. Steingaden

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1811 Januar 4 - 1811 Mai 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1811 Januar 4 - 1811 Mai 10

Ähnliche Objekte (12)