Dokument

28) Konzept eines Schreibens der Mergentheimer an Hauptleute und Verordnete des Haufens vom Neckar: Albrecht Eisenhut von Öhringen hätte vor einigen Tagen die Nachricht gebracht, dass die verordneten Räte zu Würzburg im Lager sich dazu entschlossen hätten, mit 20.000 Mann dem Bund entgegen und auf Mergentheim zuzuziehen. Allerdings wären nur ungefähr 8.000 Mann bei Lauda angekommen. Da mit dieser geringen Anzahl gegen den Bund nichts auszurichten ist, so wäre ihr Hauptmann zu den obersten Räten nach Würzburg geschickt worden, um sich über das weitere Verhalten zu erkundigen. Sie sollen mit ihrem Zug ruhig stehen, bis ihr Hauptmann nach Mergentheim zurückkommt, wo sie ihnen von dem neueren Beschluss schnellstens, es sei Tag oder Nacht, Kundschaft zuschicken werden, s.d.

Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bü 68, 28
Archivalientitel
Bauernkorrespondenz während des Aufruhrs: 10. März - 1. Juni 1525

Kontext
Bauernkrieg >> 2. Akten >> 7. Deutscher Orden in Mergentheim >> Bauernkorrespondenz während des Aufruhrs: 10. März - 1. Juni 1525
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bauernkrieg

Indexbegriff Person
Eisenhut, Albrecht; Beutemeister
Indexbegriff Ort
Bad Mergentheim TBB
Lauda : Lauda-Königshofen TBB
Mergentheim s. Bad Mergentheim
Neckar
Öhringen KÜN
Würzburg WÜ

Laufzeit
10. März 1525-1. Juni 1525

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Dokument

Entstanden

  • 10. März 1525-1. Juni 1525

Ähnliche Objekte (12)