Buchausstattung

Antiphonarium de Tempore (Zisterzienserhandschrift) —

Material/Technik
Pergament; Papier
Maße
Höhe x Breite:
Blattzahl:
Standort
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart)
Inventarnummer
Cod. mus. 2 fol. I 67

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Gottwald, Die Handschriften der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart, 1964 Reihe 1, Band 1.,
Teil von: Antiphonarium de Tempore (Zisterzienserhandschrift) - Text - 1201/1300
hat Teil: Initiale C (horus) mit einer Nixe - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale A(spiciens a longe) - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale H(ODIE) - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale I(N principio) - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale I(sti sunt dies quos observare) - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale A(ngelus dominus) - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale P(OST passionem) - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale D(uas) - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale B(ENE) - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale D(EUS omnium) - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale I(N principio) - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale P(ECO domine) - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale A(D aperiat) - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale V(IDI) - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale O(Rnaverunt) - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale D(omine miserere) - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale P(opulus qui ambulabat in tenebris) - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale D(eus creator omnium) - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale H(ic est dies verus dei) - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale O(ptatus) - Zierinitiale - 1201/1300
hat Teil: Initiale X(PE) - Zierinitiale - 1201/1300

Klassifikation
Zeichenkunst
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
13. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:32 MEZ

Objekttyp

  • Buchausstattung

Entstanden

  • 13. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)