- Standort
-
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
- Inventarnummer
-
HB XIV 13
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl: 243 Blätter
- Material/Technik
-
Pergament; koloriert; Feder
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Passionale de Tempore - Handschrift - 876/900
hat Teil: Initiale I(n nomine domini) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale R(egnante) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale I(gitur) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale P(ropheta) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale G(regorius) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale F(actum est) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale E(leutherii) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale A(mbrosius) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale I(n illo tempore) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale T(empore) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale P(ost ascensionem) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale Q(uinto loco) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale Q(uoniam deo) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale T(emporibus iuliani) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale I(n illis temporibus) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale N(isi sanctorum) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale M(arcellus) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale P(etronellam) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale F(actum est) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale S(anctum itaque) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale O(mnia quae) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale F(acta est) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale I(n civitate) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale A(postolus) - Zierinitiale - 876/900
hat Teil: Initiale G(loriam) - Zierinitiale - 876/900
- Klassifikation
-
Zeichenkunst
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Reichenau (Kreis Konstanz)
- (wann)
-
letztes Viertel 9. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- letztes Viertel 9. Jahrhundert