Buchausstattung

Antiphonarium de Sanctis (Dominikanerinnenhandschrift) —

Standort
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
Inventarnummer
Cod. mus. 2 fol. I 66
Maße
Höhe x Breite:
Blattzahl: 196 Blätter
Material/Technik
Deckfarbe; Pergament; Feder

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Gottwald, Die Handschriften der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart, 1964, Reihe 1, Band 1.,
Teil von: Antiphonarium de Sanctis (Dominikanerinnenhandschrift) - Handschrift süddeutsch? - 1476/1500
hat Teil: Initiale G (loria patri) mit männlichem und weiblichem Kopf - Zierinitiale süddeutsch? - 1476/1500
hat Teil: Initiale G (loria), darin bärtiger Kopf im Profil - Zierinitiale süddeutsch? - 1476/1500
hat Teil: Zwei figürlich verzierte Initialen auf einer Textseite - Buchseite süddeutsch? - 1476/1500
hat Teil: Initiale H (oc) mit jungem Mädchen - Zierinitiale süddeutsch? - 1476/1500
hat Teil: Initiale C (um) mit jugendlichem Kopf - Zierinitiale süddeutsch? - 1476/1500
hat Teil: Zwei mit Köpfen verzierte Initialen auf einer Textseite - Buchseite süddeutsch? - 1476/1500
hat Teil: Initiale G (loria) mit weiblicher Halbfigur - Zierinitiale süddeutsch? - 1476/1500
hat Teil: Initiale D (ata sunt) mit Brustbild einer Nonne - Zierinitiale süddeutsch? - 1476/1500
hat Teil: Initiale S (ummae trinitati), darin Hund mit zwei Schwänzen ohne Vorderpfoten - Zierinitiale süddeutsch? - 1476/1500
hat Teil: Zwei figürlich verzierte Initialen auf einer Textseite - Buchseite süddeutsch? - 1476/1500
hat Teil: Initiale O (pera) mit Schlange - Zierinitiale süddeutsch? - 1476/1500
hat Teil: Initiale S (itivit) mit dem Kopf einer Nonne - Zierinitiale süddeutsch? - 1476/1500
hat Teil: Initiale C (icilio) mit der Halbfigur einer gekrönten Frau - Zierinitiale süddeutsch? - 1476/1500
hat Teil: Initiale V (aleri) mit der Halbfigur einer Nonne - Zierinitiale süddeutsch? - 1476/1500
hat Teil: Zwei figürlich verzierte Initialen auf einer Textseite - Buchseite süddeutsch? - 1476/1500
hat Teil: Initiale V (oce mea) mit dem Brustbild einer Nonne - Zierinitiale süddeutsch? - 1476/1500
hat Teil: Initiale V (enite) mit Jüngling und Nonne - Zierinitiale süddeutsch? - 1476/1500
hat Teil: Initiale S mit einem Pfau - Zierinitiale süddeutsch? - 1476/1500
hat Teil: Initiale V(ir) - Zierinitiale süddeutsch? - 1476/1500

Klassifikation
Zeichenkunst
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
letztes Viertel 15. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchausstattung

Entstanden

  • letztes Viertel 15. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)