Druckgraphik

Sapientia.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
24.1 Geom. 2° (13f-14)
Maße
Höhe: 147 mm (Platte)
Breite: 94 mm
Höhe: 308 mm (Blatt)
Breite: 198 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Dat veri precepta ... Mens caligine plena.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. vol. XLVI, S.122, Nr. 1183
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. vol. XLIV, S.236, Nr. 1183
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. vol. XXI, S. 172, Nr. 537
Teil von: Die Tugenden besiegen die Laster nach M. de Vos, 9 Bll., Hollstein XXI, Nr. 536-544

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adler
Augenbinde
Heiliger Geist
Prudentia
Schlange
Tugend
Weisheit
Klugheit
Spiegel
Laster
Sieg
Personifikation
Sapientia
ICONCLASS: Sapientia, Weisheit, Sapienza divina (Ripa) als eine der sieben Gaben des Heiligen Geistes
ICONCLASS: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden - Triumph
ICONCLASS: auf jemanden oder etwas trampeln, treten, stampfen - weibliche Figur
ICONCLASS: Ambition, Ruhmsucht; Ripa: Amor di Fama
ICONCLASS: abstrakte Ideen und Konzeptionen (+ bekleidet)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1579

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1579

Ähnliche Objekte (12)