- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
37.3 Geom. 2° (1-10)
- Maße
-
Höhe: 204 mm (Platte)
Breite: 252 mm
Höhe: 282 mm (Blatt)
Breite: 342 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: GENES: IIII. // Pastorum ... tenero stabulauit ovili.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Vol. XLIV (Maarten de Vos (Text)), S. 14-15, Nr. 34
Teil von: Boni et mali scientia/Die Geschichte der ersten Menschen (Genesis), J. Sadeler nach M. de Vos, 15 Bll., Ngl. XIV.140.19, 1583
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Familie
Frau
Genesis
Hirte
Hund
Kind
Schaf
Zelt
Feuerstelle
Rind
Hütte
Milch
ICONCLASS: Huftiere: Kamel
ICONCLASS: Vieh hüten; Hirt, Schafhirt
ICONCLASS: Hügellandschaft
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1583
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1583