Archivale

Willebrief Graf Krafts [V.] von Hohenlohe[-Weikersheim] und Ziegenheim: Verpfändung von Wiesen zu Oberbalbach an Kunz von Finsterlohr und [seine Ehefrau] Brigitte Truchseß [von Baldersheim] durch Raban Truchseß [von Balbach], 1452 [o.M. o.T.; Regest]; Belehnung des Wiprecht Sützel von Mergentheim mit dem [Oberen] Schloss zu [Unter-]Balbach, zwei Teilen des Weinzehnten zu Sachsenflur, dem Zehnten zu Stuppach sowie 10 fl Burglehen zu Wertheim durch Graf Johann [III.] von Wertheim, 1461 [Okt. 17; Regest]; Verkauf eines Teils von Oberbalbach, Lehen und Eigen, gegen ein Leibding an Reinhard und Hans Truchseß [von Baldersheim], Brüder, durch Raban Truchseß [von Balbach], 1464 [o.M. o.T.; Regest]; Willebriefe [Bischof Rudolfs] von Würzburg und Graf Krafts [V.] von Hohenlohe[-Weikersheim] zu diesem Verkauf, 1468 [o.M. o.T.]; Verkauf des [Unteren] Schlosses Unterbalbach mit dem kleinen und großen Zehnten in Unterbalbach und ihres Teils am Dorf Oberbalbach samt Zugehörden an [die Brüder] Weiprecht und Wilhelm Sützel von Mergentheim durch [die Brüder] Reinhard und Asmus Truchseß von Baldersheim, 1479 Juli 17 [Regest].

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 22 Qu. 69

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
Kontext
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXII, Tauberoberamt >> Amt Balbach

Laufzeit
1207-1818

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:01 MESZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1207-1818

Ähnliche Objekte (12)