Archivale

Verkauf ihres Besitzes zu Unterbalbach an Kt Marquard Zollner von Rotenstein und das DOH Mgh durch Heinrich Reinhard, Bürger zu Mgh, seine Ehefrau Agnes und ihre Söhne, 1362 März 27 [Regest]; Verkauf eines Gütleins, einer Gült und von Fastnachtshühnern zu Deubach und Oberbalbach an Kt Ulrich Wamboldt und das DOH Mgh durch Heinrich Beltz (Veelz), Edelknecht, 1409 Jan. 25 [Regest]; Verkauf von Zinsen und Gülten in [Dorf und Gemarkung] Oberbalbach an Kt Jost von Venningen, Trappier Heinrich Vetter und den Konvent des DOH Mgh durch [die Brüder] Hans Balthasar und Klaus Geyer zu Giebelstadt, Ritter, 1438 Nov. 29 [Regest]; Verkauf einer Wiese in Unterbalbach an Kt Burkhard von Seckendorff[-Aberdar] und das DOH Mgh durch Martin Sützel von Mergentheim, 1516 Dez. 20 [Regest]; Verkauf des 1/2 Weinzehnten zu Unterbalbach, von dem Rüdiger Sützel die andere 1/2 hat, an Kt Wolfgang von Bibra und das DOH Mgh durch durch Rüdigers Bruder Martin Sützel von Mergentheim, 1530 Mai 30 [Regest]; Verkauf einiger in der Markung Unterbalbach gelegener Wiesen an HDM Heinrich von Bobenhausen durch Christoph Sützel von Mgh zu Unterbalbach, Ritter, und seine Ehefrau Susanne von Rüzingen, 1579 März 29 [Regest].

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 22 Qu. 72

Context
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXII, Tauberoberamt >> Amt Balbach
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Date of creation
1207-1818

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 7:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1207-1818

Other Objects (12)