Druckgraphik

II. Träncet die Dürstigen

Urheber*in: Somer, Mathias van; Fürst, Paul; Bosse, Abraham / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MvSomer AB 3.65
Maße
Höhe: 249 mm (Platte)
Breite: 306 mm
Höhe: 259 mm (Blatt)
Breite: 314 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Die Armen.; Ich labet unsre Seel' [...] Segen schencken ein.; II. Träncet die Dürstigen.; Die Wolthäterin.; So gebt den [...] ihre Zech bezahlt.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. LXXI, 154, 23
Teil von: Werke der Barmherzigkeit, M. v. Somer, 7 Bll., Holl. LXXI, 154, 22-28

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Barmherzigkeit
Bettler
Brunnen
Frau
Hund
Kind
Mann
Stillen
Wein
Wohltätigkeit
Bettlerin
Caritas
Gabe
Wasser
Nahrung
Berglandschaft
Speisung
Armut
Lumpen
Durst
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: die Armen
ICONCLASS: Durstige tränken (sitiens potatur) als eines der (sieben) Werke der Barmherzigkeit
ICONCLASS: Jugendlicher, Heranwachsender
ICONCLASS: Brunnen (im Innenraum)
ICONCLASS: jemanden tränken, jemandem zu trinken geben
ICONCLASS: Vordertreppe

Ereignis
Herstellung
(wann)
1648-1672

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1648-1672

Ähnliche Objekte (12)