- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
MvSomer AB 3.65
- Measurements
-
Höhe: 249 mm (Platte)
Breite: 306 mm
Höhe: 259 mm (Blatt)
Breite: 314 mm
- Material/Technique
-
Radierung, Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Die Armen.; Ich labet unsre Seel' [...] Segen schencken ein.; II. Träncet die Dürstigen.; Die Wolthäterin.; So gebt den [...] ihre Zech bezahlt.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein German, S. LXXI, 154, 23
Teil von: Werke der Barmherzigkeit, M. v. Somer, 7 Bll., Holl. LXXI, 154, 22-28
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Barmherzigkeit
Bettler
Brunnen
Frau
Hund
Kind
Mann
Stillen
Wein
Wohltätigkeit
Bettlerin
Caritas
Gabe
Wasser
Nahrung
Berglandschaft
Speisung
Armut
Lumpen
Durst
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: die Armen
ICONCLASS: Durstige tränken (sitiens potatur) als eines der (sieben) Werke der Barmherzigkeit
ICONCLASS: Jugendlicher, Heranwachsender
ICONCLASS: Brunnen (im Innenraum)
ICONCLASS: jemanden tränken, jemandem zu trinken geben
ICONCLASS: Vordertreppe
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1648-1672
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1648-1672