- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MvSomer AB 3.68
- Maße
-
Höhe: 250 mm (Platte)
Breite: 304 mm
Höhe: 265 mm (Blatt)
Breite: 316 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Der Krancke.; Es ist nun [...] mir sehr bang.; V. Besuchet die Krancken.; Die Freunde.; Mein Freund, nichts [...] der Gesundheit Pfand.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. LXXI, 154, 26
Teil von: Werke der Barmherzigkeit, M. v. Somer, 7 Bll., Holl. LXXI, 154, 22-28
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Barmherzigkeit
Frau
Junge
Kind
Krankenbett
Mann
Moses
Wohltätigkeit
Krug
Spielzeug
Interieur
Bett
Besuch
Gesetzestafeln
Teller
Krankheit
Kranke(r)
Graphik
Stuhl
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Schlafzimmer
ICONCLASS: Himmelbett
ICONCLASS: Kranke pflegen (aeger curatur) als eines der (sieben) Werke der Barmherzigkeit
ICONCLASS: Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
ICONCLASS: Kranke besuchen; der Kranke in Gesellschaft
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1648-1672
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1648-1672