Kreuz

Altarkreuz mit gravierter Rückseite, so genanntes Heinrichskreuz

Fotograf*in: Bickell, Ludwig

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Holz; Goldblech; Edelstein; Bronze; Kupferblech; Perle; Grubenschmelz
Maße
Höhe: 46,5 cm
Standort
Domschatz und Museum des Sankt-Petri-Domes (Fritzlar)

Bezug (was)
Beschreibung: das Lamm trägt das Kreuz oder das Kreuzbanner, Agnus Dei als Christussymbol
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen
Beschreibung: die vier Kardinaltugenden
Klassifikation
Goldschmiedekunst

Ereignis
Herstellung
(wann)
vor 1020

Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:31 MEZ

Objekttyp


  • Kreuz

Entstanden


  • vor 1020

Ähnliche Objekte (12)