- Standort
-
Benediktinerklosterkirche Unserer Lieben Frau, Krypta, Burgeis - Marienberg, Kloster
- Material/Technik
-
Freskomalerei
- Klassifikation
-
Deckenmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Majestas Domini: Christus in einer Mandorla sitzt auf einem Regenbogen oder einer Kugel und wird vom Tetramorph begleitet
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
Beschreibung: Engel
Beschreibung: die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1160/1170
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1928
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckenbild
Entstanden
- 1160/1170
- 1928