Sachakte
Vollmachtsstreit der reichsgräflich westfälischen Gesandtschaft am Reichstag, Bd. 20
Enthaeltvermerke: 1784: Zustimmung der katholischen Reichsstände zum Beschluß der evangelischen Konferenz, nur Forderungen für das fränkische Grafenkollegium. Vergleich zwischen den evangelischen und katholischen Grafen in den Kollegien erwartet. Vorstoß der katholischen fränkischen Grafen für die Berücksichtigung ihrer Rechte. Protokolle der entscheidenden evangelischen und katholischen Konferenzen. Drängen der Regierung zu Hannover auf baldige Erklärung der katholischen Reichsstände. Empfindlichkeit des kaiserlichen Hofes über die Vorgänge am Reichstag. Verhandlungen des hohenlohe-schillingsfürstschen Regierungsrats Steinhäuser für die Beteiligung der katholischen Mitstände am fränkischen Grafenkollegium. Auf Wunsch des Fürsten Karl Albrecht v. Hohenlohe-Schillingsfürst katholische Konferenz über die Ansprüche im fränkischen Grafenkollegium. Kaiserlicher Genehmigungsvorbehalt in der Grafensache. Unklarer Beschluß der katholischen Konferenz über die Rechte des fränkischen Grafenkollegiums
- Archivaliensignatur
-
L 41 a, 158
- Kontext
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 1. Verfassung und Verwaltung des Grafenkollegiums >> 1.4. Reichstagsgesandtschaft
- Bestand
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Provenienz
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Laufzeit
-
1784
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Entstanden
- 1784