Urkunden

Hans Sigg und Ehefrau Anna zu Unterloch verkaufen Hans Gast zu Schmalegg und Hans Lochemayer von Tobel, Pfleger der Kirche zu Berg, und den Hl. Peter und Paul als Kirchenpatronen und "husvättern" für 110 lb h ihr an das Gut der Heiligen bzw. der Kirche grenzendes Gütlein in Unterloch. Dazu gehören neben Haus, Hofreite und Garten 2 Juchart im Esch und ein Wäldlein. Es ist belastet mit einem Ewigzins von 5 ß d für die Heiligen in Berg. Die Aussteller, die ein Rückkaufrecht haben, dürfen das Gütlein auf Lebenszeit nutzen, wofür sie einen Hubzins von 5 lb 10 ß entrichten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 604
Alt-/Vorsignatur
09645
B 522 II U 0514

Maße
32,3 x 46,9 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Hans Sigg und Ehefrau Anna zu Unterloch

Empfänger: Hans Gast zu Schmalegg und Hans Lochemayer von Tobel, Pfleger der Kirche zu Berg

Siegler: Stofel Schindelin, Stadtammann, Peter Spät, Vogt zu Schmalegg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Gast, Hans
Lochenmayer, Hans
Schindelin, Christoph; Stadtammann
Sigg, Anna
Sigg, Hans
Spät, Peter; Vogt
Indexbegriff Ort
Berg RV; Pfarrkirche St. Peter und Paul
Berg RV; Pfarrkirche, Heiligenpfleger
Schmalegg : Ravensburg RV; Einwohner
Schmalegg : Ravensburg RV; Vogt
Tobel = Groß- und Kleintobel : Berg RV; Einwohner
Unterloch : Berg RV
Unterloch : Berg RV; Einwohner

Laufzeit
1492 November 10 (uf sambstag sant Martins aubent)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1492 November 10 (uf sambstag sant Martins aubent)

Ähnliche Objekte (12)