Urkunden

Heinz Storenberg zu Tobel, und Ehefrau Anna von Tobel, Leibeigene des Klosters Weingarten, Fritz Ortlieb, Stadtknecht von Bürgermeister und Rat zu Ravensburg, und Ehefrau Margaretha, Tochter der genannten Anna von Tobel führten gegen Erhard [Fridang], Abt von Weingarten, einen Prozeß vor besagtem Bürgermeister und Rat wegen eines Gütleins, das früher der Vater bzw. Schwiegervater der Aussteller, +Klaus von Tobel, innehatte und von ihm an das Kloster verkauft wurde. Da die Aussteller das Gütlein als Erbe der Anna betrachteten, verkauften sie es an Schwiegersohn Ortlieb. Jakob Schellang, des Rats zu Ravensburg, setzte einen Gütetermin in Weingarten an, auf dem die Aussteller auf ihre Ansprüche verzichteten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1581
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1581
Zehntamt jens. Schussen fasc. 007 n. 07

Maße
21,1 x 44,8 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Heinz Storenberg zu Tobel u.a.

Empfänger: Erhard [Fridang], Abt von Weingarten

Siegler: Hans Sürg, Vogt von Schmalegg, Lutz Gässler, Stadtammann in Ravensburg, Jakob Schellang

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Fridang, Erhard; Abt von Weingarten
Gässler, Lutz, Stadtammann
Ortlieb, Fritz, Stadtknecht
Ortlieb, Margretha
Schellang, Jakob
Storenberg, Anna
Storenberg, Heinz
Sürg, Hans, Vogt
Tobel, Anna von
Tobel, Klaus von
Tobel, Margaretha von
Weingarten, Erhard Fridang; Abt
Indexbegriff Ort
Ravensburg RV; Bürgermeister und Rat
Ravensburg RV; Ratsmitglieder
Ravensburg RV; Stadtammann
Ravensburg RV; Stadtknecht
Schmalegg : Ravensburg RV; Vogt
Tobel = Groß- und Kleintobel : Berg RV
Tobel = Groß- und Kleintobel : Berg RV; Einwohner
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Leibeigene

Laufzeit
1438 März 16 (am sechszehenden tag des Mertzen manodes)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1438 März 16 (am sechszehenden tag des Mertzen manodes)

Ähnliche Objekte (12)