Archivale

Errichtung einer Stiftung zugunsten von Töchtern apanagierter Prinzen der prot. Linien der Häuser Hohenlohe-Langenburg, Hohenlohe-Oehringen-Ingelfingen und Hohenlohe-Kirchberg durch Prinz Heinrich zu Hohenlohe-Kirchberg unter dem Namen "Hohenlohe-Golubzowsche Stiftung"; Bestellung der Stiftungsverwalter; Verwaltung der Stiftung; Pflege der Gräber der Stifter.

Darin: 1. Abschrift des Testaments (Stiftungsurkunde) des Prinzen Heinrich, 1859; 2. Inventar der Stiftung (Kunstgegenstände u.a. aus dem Nachlaß der Gräfin von Lobenhausen), 1873.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 10 Bü 50
Umfang
1 Fasz., Qu. 1-24, 1-119
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Neuensteiner Linienseniorat >> 1 Akten >> 1.6 Kirchberger Stiftungen >> 1.6.1 Hohenlohe-Golubzowsche Stiftung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 10 Neuensteiner Linienseniorat

Indexbegriff Person
Hohenlohe-Golubzowsche Stiftung
Hohenlohe-Kirchberg, Haus
Hohenlohe-Kirchberg, Heinrich, Prinz zu
Hohenlohe-Langenburg, Haus
Hohenlohe-Oehringen-Ingelfingen, Haus

Laufzeit
1859-1923

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1859-1923

Ähnliche Objekte (12)