Takenplatte oder Kaminplatte

Takenplatte, Weibliche Figur

Takenplatte oder Kaminplatte mit dem Motiv einer weiblichen Figur (die in den Händen Kerzen hält) umgeben von zwei auf Weltkugeln stehenden Siegesengeln mit Siegeskränzen. Letzter tauchen identisch auf nachweislich in Quint gefertigten Platten auf.

Vorderseite der Platte | Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Inventarnummer
HE 118 (provisorisch)
Sammlung
Kamin- Ofen-, Takenplatten

Verwandtes Objekt und Literatur
Siegrid Theisen, 1982: Geheimnisvolle Takenplatten : Eisenkunstguß im Städtischen Museum Simeonstift Trier, Trier

Bezug (was)
Takenplatte
Flachrelief (Kunst)
Weltkugel
Siegerkranz
Ofenplatte

Ereignis
Herstellung
(wo)
Trier-Quint (?)
(wann)
1800 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
06.02.2024, 08:04 MEZ

Objekttyp

  • Takenplatte oder Kaminplatte

Entstanden

  • 1800 (?)

Ähnliche Objekte (12)