Takenplatte oder Kaminplatte

Takenplatte mit Friedensegel

Takenplatte mit dem Motiv eines Friedensengel bzw. Vicotria mit einem Siegerkranz in den Händen, 2.tes Drittel 19. Jahrhundert, evtuell anlässlich Ende Deutsch-Französischen Kriegs. Vergleichbar mit der Victoria auf der Berliner Siegessäule und dem Friedensengel in München. Das Motiv ist auch auf vielen Möbeln im Empire-Stil zu finden. Warscheinlich Hütte Weilerbach oder Quint.

Vorderseite der Platte | Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Kamin- Ofen-, Takenplatten
Inventory number
HE 84 (provisorisch)
Measurements
Länge: 91 cm, Höhe: 77 cm
Material/Technique
Eisen / Guss

Related object and literature
ARBED, 1979: Catalogue des taques de Cheminée de ka Collection Edouard Meth, Deuxième édition, Luxembourg (?), Serie IV No 35
Siegrid Theisen, 1982: Geheimnisvolle Takenplatten : Eisenkunstguß im Städtischen Museum Simeonstift Trier, Trier

Subject (what)
Takenplatte
Flachrelief (Kunst)
Siegerkranz
Ofenplatte
Friedensengel
Subject (who)
Viktoria Gyarmatáru Kereskedelmi Társaság

Event
Herstellung
(where)
Landkreis Trier-Saarburg (?)
(when)
1833-1866
(description)
Hergestellt

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
26.11.2024, 11:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Takenplatte oder Kaminplatte

Time of origin

  • 1833-1866

Other Objects (12)