AV-Materialien

Kultur und Geschichte: Das königliche Dampfschiff "Hohentwiel" auf dem Bodensee

Wenn heute die altehrwürdige "Hohentwiel" in einen Bodenseehafen einläuft, bleiben die Passanten stehen. Stolz und herrschaftlich schiebt sich das ehemalige Flaggschiff des württembergischen Königs mit einem lauten Pfiff aus seinem Dampfkessel zu seinem Liegeplatz.
1913 nannte die Fachpresse die "Hohentwiel" bahnbrechend für den europäischen Schiffsbau. Und noch heute, fast 100 Jahre später, ist die "Hohentwiel" unnachahmlich. Dabei lag der alte Dampfer lange Zeit rostend und ausgebeint in einem Seitenarm, neben der Rheinmündung. Niemand wollte sich an die alte Technik des Schaufelraddampfers wagen.
Der junge Bregenzer Reinhard Kloser aber hatte sich schon in frühen Jahren in das Schiff verliebt. Glücklicherweise wurde er in seinem Leben Schiffsingenieur und restaurierte alte Dampfschiffe der US-Navy. Die "Hohentwiel" am Bodensee ging ihm über all die Zeit in den Staaten nicht aus dem Kopf. Mit dem Verein des Bodensee-Schifffahrtsmuseums machte er den alten Kahn nach seiner Heimkehr wieder flott und rettete das letzte Dampfschiff der einst stolzen Flotte der "Königlich-Württembergischen-Staatseisenbahnen" vor dem Schneidbrenner. Damit blieb am Bodensee der letzte alte Original-Dampfmotor erhalten, der, wie vor fast 100 Jahren, mit seinen fast 1.000 PS die hölzernen Schaufelräder des königlichen Schiffs antreibt.
Ein Film von Erich Schütz.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 R070052/201
Umfang
0:28:20; 0'28

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007 >> Oktober
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007

Indexbegriff Sache
Archiv: Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Dampfboot, Bodensee
Dampfschiffahrt
Schifffahrt: Binnenschifffahrt
Indexbegriff Person
Hämmerle, Christian
Kloser, Reinhard (Kapitän)
Konstatzky, Adolf Franz
Kramer, Klaus
Oellers, Jürgen
Indexbegriff Ort
Bodensee

Laufzeit
13. Oktober 2007

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 13. Oktober 2007

Ähnliche Objekte (12)