AV-Materialien

Der westliche Bodensee

Der Bodensee grenzt im Alpenvorland an die Schweiz, Deutschland und Österreich. Er ist ungefähr 74 Kilometer lang und an seiner breitesten Stelle etwa 14 Kilometer breit. Das Wasser des Bodensees ist klar und wieder reich an Fischen. Die Film-Reise um den Bodensee ist auch eine Zeitreise. In Meersburg kann man den See mittelalterlich Betrachten, die Zeit scheint stehengeblieben und in Unteruhldingen zeugen die Pfahlbauten von früher Besiedelung schon in der Steinzeit. Rund um den See findet sich eine große Zahl von Kirchen und Klöstern, zum Beispiel Kloster Birnau. Das Zentrum der Bodenseeschifffahrt ist Überlingen, mit über 2 Millionen Fahrgästen jährlich, hauptsächlich Touristen. Bodman ist einer der ältesten Orte am Bodensee und der Namengeber.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 S014012/101
Alt-/Vorsignatur
S014012/101
Umfang
0:45:00; 0'45

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001 >> Februar 2001
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001

Indexbegriff Sache
Bauwerk: Kloster Birnau
Berufswelt: Fischer
Insel: Bodensee-Insel
Landschaft: Bodanrück
Porträt: Landschaftsporträt Bodensee
See: Bodensee: Berufsfischer
Wein: Weinanbau Bodensee
Wetter: Bodenseesturm
Indexbegriff Person
Bosch, Manfred; Schriftsteller, Publizist, 1947-
Giess, Ewald (Fährschiffseigner)
Jacoby, Harald; Lehrer, Umweltschützer, Ornithologe, 1940-
Schauler, Michael (Pater Kloster Birnau)
Scheurer, Konrad (Segler)
Schmid, Ulrich (Obstbaumeister)
Stuckert, Rudolf; Künstler und Galerist, 1912-2002
Uricher, Gerhard (Gemüsegärtner, Reichenau)
Indexbegriff Ort
Bodman : Bodman-Ludwigshafen KN
Insel Mainau : Litzelstetten, Konstanz KN
Konstanz KN
Meersburg FN
Reichenau KN
Überlingen FN
Unteruhldingen : Uhldingen-Mühlhofen FN

Provenienz
Bilderbuch Deutschland
Laufzeit
Samstag, 3. Februar 2001

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • Bilderbuch Deutschland

Entstanden

  • Samstag, 3. Februar 2001

Ähnliche Objekte (12)