Urkunden

Geüt Koch, Einwohner zu Geislingen (Geyßlingen), verkauft mit Zustimmung seiner Obrigkeit an den Schulmeister Magister Johann Schaur und Gregor Siber, die beiden Heiligenpfleger der Pfarrkirche Sankt Ulrich zu Geislingen und ihre Nachfolger, einen jährlichen Zins von 3 fl 30 kr für und bestätigt die Bezahlung der Kaufsumme. Als Unterpfand werden folgende Güter eingesetzt: [1] 1 Jauchert Acker in der Langen Schlichten beim Höckhen zwischen der Obrigkeit und Jakob Schlotterbeck, der oben auf den Heuberg und unten auf die Witwe von Hans Knöschen stößt. [2] 1 Jauchert Acker in der Kurzen Schlichten zwischen Matthäus Sauter und der Obrigkeit, der unten auf die Erben des alten Hans Schluck stößt. [3] 2 1/2 Jauchert Acker im Ösch zwischen den Wiesen des Ausstellers und dem Acker von Hans Eytten, der oben an den Acker der Obrigkeit und an Gregor Syber stößt. Aus diesem Acker erhält die Obrigkeit nach der Zelg 5 Viertel Frucht. [4] 1 Viertel Garten im Dorf beim Acker von Ottmar Schäfer, bei Hans Eytten, der Allmende und der Obrigkeit gelegen. [5] 1/2 Viertel Wiesen am Brühl zwischen Hans Haug und Gregor Siber. Mit Ausnahme der genannten Gülte sind diese Güter unbelastet. Der Zins ist jedes Jahr acht Tage vor oder nach dem 11. November (auf Martini episcopi) und erstmals 1600 zu entrichten und kann jedes Jahr mit einer halbjährlichen Kündigungsfrist auf den 11. November mit 70 fl und dem entstandenen Zins abgelöst werden. Der Aussteller verspricht Rechteverzicht, Bürgschaftsleistung und Schadloshaltung.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 919
Alt-/Vorsignatur
II Geislingen h 1
44.
D. 2.

Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Auf Bitte des Ausstellers: Hans Sigmund von Stotzingen zu Geislingen.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel: Abgegangen.

Kontext
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Geislingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexbegriff Person
Eytten, Hans (Geislingen BL)
Haug; Hans (Geislingen BL)
Knesch (Knäschen/Knöschen); Hans, Witwe (Geislingen BL)
Koch; Geüt (Geislingen BL)
Sauter; Matthäus (Geislingen BL)
Schäfer; Ottmar (Geislingen BL)
Schaur, Johann (Geislingen BL)
Schlotterbeck; Jakob (Geislingen BL)
Schluck; Hans (Geislingen BL)
Siber (Syber); Gregor (Geislingen BL)
Stotzingen, von; Hans Sigmund, zu Geislingen
Indexbegriff Ort
Geislingen BL; Äcker
Geislingen BL; Gemeinde; Einwohner
Geislingen BL; Schulmeister

Laufzeit
1600 Februar 20
Provenienz
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:10 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Entstanden


  • 1600 Februar 20

Ähnliche Objekte (12)