Urkunden

U(o)lrich Schlaitz von Geislingen (Gyslingen) verkauft an Auberlin Siber, Werner Koch und Ludin Ythen, den geschworenen Pfegern der Heilig-Kreuz-Kapelle auf der Staig zu Geislingen und ihren Nachfolgern, eine jährliche Gülte von 12 ß h für 12 lb h und bestätigt die Bezahlung der Kaufsumme. Als Unterpfand werden folgende Stücke eingesetzt: [1] 1 Jauchert Acker in Gnagen im Geislinger Bann, der Länge nach an der Wiese des Zimmermann von Ostdorf gelegen. Der Acker zinst 4 Viertel nach der Zelg an die Zech[bruderschaft]. [2] 1 1/2 Jauchert Acker ebenfalls in Gnagen. Der Acker stößt einerseits auf den Jäcken und auf eine Wiese, die bei dem bereits genannten Acker liegt. Beide Stücke sind mit keinen Zinsen belastet. Die Gülte ist jedes Jahr acht Tage vor oder nach dem 11. November (uff Sant Martis tag) zu entrichten und kann jedes Jahrmit 12 lb h und den entstandenen Zinsen abgelöst werden. Der Aussteller verspricht Rechteverzicht, Bürgschaftsleistung und Schadloshaltung.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 901
Former reference number
II Geislingen h 1
26.
D. 2.

Language of the material
Deutsch
Further information
Ausstellungsort: Ita

Siegler: Auf Bitte des Ausstellers: (1) Heinrich Hugel, Pfarrer (kyrchher) zu Geislingen. - (2) Konrad Erler der Ältere, offener Notar und Kaplan zu Geislingen.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel: Beide abgegangen.

Vermerke: Auf der Rückseite drei Vermerke von unterschiedlicher Hand: [1] Dz heiligen cr(e)utz. XII ß uf Martini gyt Jacob Schrot zuo Gyslingen." [2] "... wirt nichs nach dz Schlaitzen tod und ist die alt wiß dz hailgen aygen o(u)ch nach sinem tode." [Anfang unklar

Context
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Geislingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexentry person
Erler; Konrad, der Ältere (Geislingen BL)
Hugel, Heinrich (Geislingen BL)
Ita (Yta, Yter, Ythen, Ytta); Ludin (Geislingen BL)
Jäcken (Geislingen BL)
Koch; Werner (Geislingen BL)
Schlaitzen (Schlaitz); Ulrich (Geislingen BL)
Schrot, Jakob (Geislingen BL)
Siber (Syber); Auberlin (Geislingen BL)
Zimmermann (Ostdorf, Balingen BL)
Indexentry place
Geislingen BL; Äcker
Geislingen BL; Gemeinde; Einwohner
Geislingen BL; Heilig-Kreuz-Kapelle; Heiligenpfleger
Geislingen BL; Notare
Geislingen BL; Pfarrkirche Sankt Ulrich; Kapläne
Geislingen BL; Pfarrkirche Sankt Ulrich; Pfarrer
Geislingen BL; Zechbruderschaft
Ostdorf, Balingen BL; Gemeinde; Einwohner

Date of creation
1491 November 18 (an Frytag na(e)hst Sant Martis tag)
Provenance
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Other object pages
Rights
Last update
17.01.2023, 3:11 PM CET

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Time of origin

  • 1491 November 18 (an Frytag na(e)hst Sant Martis tag)

Other Objects (12)