- Alternative title
-
Madonna della Sedia nach dem Original. Gemälde im Palast Pitti für den Stich gezeichnet, Großer Entwurf (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
6199
- Other number(s)
-
6199 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 368 x 372 mm
- Material/Technique
-
Schwarze Kreide auf cremefarbenem Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Related object and literature
-
Teil desselben Werkprozesses: Raffaels „Madonna della Sedia“
Teil desselben Werkprozesses: Der Johannesknabe aus Raffaels „Madonna della Sedia“
ist abgeleitet von: Raffael: Madonna della Sedia (auch: Madonna della Seggiola), 1514, Öl auf Holz, 71 cm (Durchmesser). Inv. Nr. 151 (1912), Palazzo Pitti, Galleria Palatina, Florenz
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Madonna: stehende (oder halbfigurige) Maria mit dem Christuskind an der Brust
Iconclass-Notation: das Christuskind Wange an Wange mit Maria oder Maria küssend (in Madonnendarstellungen)
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1844 - 1847
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1871 aus dem Nachlass des Künstlers
- Last update
-
13.12.2024, 8:58 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- ca. 1844 - 1847