Druckgraphik

[Christ Calling Peter; Christus ruft Petrus zu sich]

Urheber*in: Sadeler, Raphael I; Collaert, Adriaen; Vos, Maarten de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ACollaert AB 3.60
Maße
Höhe: 191 mm (Platte)
Breite: 141 mm
Höhe: 197 mm (Blatt)
Breite: 147 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: CHRISTVS Apostolicum venerabile ... Legis. Matth. 9.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. II.16.240
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XLIV.88.328
Teil von: Vita Christi/ The Life of Christ, A. Collaert und R. Sadeler d.Ä., nach M. de Vos, 12. Bll., Hollstein Dutch & Flemish XLIV.87.326-337

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Fisch
Hafen
Stadt
Boot
Fischer
Netz
Korb
Segel
Gewässer
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: Hafen
ICONCLASS: die Berufung des Petrus und des Andreas; sie werden von ihrem Fischerboot aus berufen (Matthäus 4:18-20; Markus 1:16-18)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1585-1586

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1585-1586

Ähnliche Objekte (12)