Druckgraphik

[The Raising of Lazarus; Die Auferweckung des Lazarus]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 188 mm (Blatt)
Breite: 138 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Lazarus intenso CHRISTI ... prodit. Ioan. 11.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ACollaert AB 3.63

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. II.17.247
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XLIV.89.337
Teil von: Vita Christi/ The Life of Christ, A. Collaert und R. Sadeler d.Ä., nach M. de Vos, 12. Bll., Hollstein Dutch & Flemish XLIV.87.326-337

Bezug (was)
Grab
Jünger
Stadt
Zuschauer
Auferweckung
Höhle
Leichentuch
ICONCLASS: die Auferweckung des Lazarus (Lazarus, komm heraus)
ICONCLASS: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt - II - Idealstadt
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1585-1586
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1585-1586

Ähnliche Objekte (12)