Forschungsbericht

Verbesserung des Energiemanagements produzierender Unternehmen durch automatisierte Algorithmen und künstliche Intelligenz : Abschlussbericht über ein Entwicklungsprojekt, gefördert unter dem Az. 35501/44 von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt

Zusammenfassung: Zusammenfassend zeigt der Bericht, dass etalytics im Rahmen des DBU Green Startup Projekts bedeutende Fortschritte bei der Produktentwicklung und Markteinführung der etaONE Plattform erzielt hat. Die Weiterentwicklung der Plattform, die Anpassung des Geschäftsmodells, die Stärkung von Kundenreferenzen und die Maßnahmen zur IT-Sicherheit tragen dazu bei, den Nutzen für die Kunden zu erhöhen und die Energieeffizienz in verschiedenen Branchen zu steigern. Die erfolgreiche Finanzierungsrunde und die steigenden Umsätze zeigen zudem, dass das Unternehmen auf einer soliden finanziellen Basis steht und für weiteres Wachstum gut gerüstet ist

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (15 Seiten)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Illustrationen

Schlagwort
Energiemanagement
Künstliche Intelligenz
Unternehmen
Produzierendes Gewerbe
Algorithmus
Maschinelles Lernen
Geschäftsmodell

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Darmstadt
(wer)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
(wann)
2023
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:101:1-2024032817073135847088
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)