Bestand

1.3.4.1 Arbeitshaus für Freiwillige (Bestand)

Bestandsgeschichte: Das Arbeitshaus für Freiwillige wurde am 19.3.1792 im Georgenhaus am Brühl mit der Inbetriebnahme einer Spinnerei eingerichtet. Ziel dieser Einrichtung war die Beschäftigung der Almosenempfänger. Ab 1801 arbeiteten sie ausschließlich in ihren Wohnungen für das Arbeitshaus gegen Lohn. Das Arbeitshaus wurde zur Spinnschule umgewandelt. Ende Juli 1871 erfolgte dessen Auflösung.

Signaturbeispiel: AhFr Nr. 1

Umfang
Laufmeter: 5,12

Kontext
Stadtarchiv Leipzig (Archivtektonik) >> 1 Städtische Körperschaften und deren nachgeordnete Einrichtungen >> 1.3 Städtische Einrichtungen und Betriebe >> 1.3.4 Gesundheits- und Sozialwesen
Verwandte Bestände und Literatur
Verweise: Stiftungsakten Stift V
Georgenhaus

Bestandslaufzeit
1792 - 1871

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.
Letzte Aktualisierung
15.01.2024, 13:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1792 - 1871

Ähnliche Objekte (12)