Modell
Modell eines Hakenpflugs, um 1800
Dieser Pflug ist ein Beispiel nicht-wendender Bodenbearbeitung. Der Boden wird ausgehoben und beiderseits gehäufelt. Sie sind vor allem aus Trockenregionen mit ariden Böden in der Anwendung. Im Kunstkammer-Hauptbuch braun wird es unter der Nr. 42 als "Pflug" gelistet. [Frank Lang]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
KK braun 42
- Maße
-
H. 11 cm, B. 29 cm, T. 4 cm
- Material/Technik
-
Obstbaumholz
- Bezug (was)
-
Landwirtschaft
Modell
Maschine
Pflug
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1800
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Modell
Entstanden
- 1800