Modell

Modell einer Mühle (Getreide?), um 1800

Interessant an diesem Modell ist zum einen das Rätsel seiner Funktionsbestimmung, die nicht zu klären war. Jedoch zeigt es durch Maßbeschriftungen klar auf, dass es als "Werkplan-Modell" gedacht war. Ein späterer Zimmermann oder Mühlenbauer sollte diese Idee in Betriebsgröße umsetzen. Es sind Maße notiert bspw. "16 Schu[h] lang", die uns ermöglichen, den Maßstab von 1:15 für dieses Modell zu errechnen. Die Funktionsbestimmung ist nicht ganz klar, es ist vorstellbar, dass das Gerät zum Mahlen und Schroten hätte benutzt werden sollen. Im Kunstkammer-Hauptbuch braun wird es unter der Nr. 45 als "Maschine mit Schleifstein od. Mahlstein" gelistet. [Frank Lang]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
KK braun 45
Maße
H. 18 cm, B. 19 cm, T. 9,5 cm
Material/Technik
Holz

Bezug (was)
Landwirtschaft
Mühle
Modell
Maschine
Getreidemühle

Ereignis
Herstellung
(wann)
1800

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modell

Entstanden

  • 1800

Ähnliche Objekte (12)