Modell
Modell eines Beetpfluges, um 1800
Bei diesem Modell ist statt eines Vorschneidemessers das Streichbrett an der Vorderkante mit Eisen beschlagen. Es erfüllt also doppelte Funktion: Anschneiden der Furche und Umlegen der Scholle. Im Kunstkammer-Hauptbuch braun wird es unter der Nr. 40 als "Pflug" gelistet. [Frank Lang]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
KK braun 40
- Maße
-
H. 10,5 cm, B. 28 cm, T. 9 cm
- Material/Technik
-
Buchenholz, Fichtenholz, Eisenblech
- Bezug (was)
-
Landwirtschaft
Modell
Maschine
Pflug
Beetpflug
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1800
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Modell
Entstanden
- 1800