Gemälde

Düstere Winterlandschaft

Berchem zählt zu den Hauptvertretern der niederländischen Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts. Bekannt wurde er vor allem mit seinen italianisierenden und idyllischen Landschaften. Daneben schuf Berchem jedoch auch einige Winterlandschaften, mit eher ärmlicher, düsterer Atmosphäre. Auf dem Berliner Bild ist ein zugefrorener Fluss zu erkennen, an dessen Ufer zwei Pferde vor einem Futtertrog stehen. In der Ferne rechts ist ein qualmender Kalkofen zu erkennen. Eine verwandte Winterdarstellung Berchems, auf der ebenfalls das sehr seltene und ungewöhnliche Motiv eines Kalkofens vorkommt, befindet sich in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. SIGNATUR / INSCHRIFT links unten in der Ecke: Berchem. f. Vermutlich im Mai 1945 im Leitturm des Flakbunkers im Berliner Friedrichshain vernichtet. ________________________________________________________________ Most likely destroyed in May 1945 in the control tower of the flak tower in Berlin Friedrichshain.

Material/Technique
Eichenholz
Measurements
Bildmaß: 48 x 69 cm
Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
836

Event
Erwerb
(description)
1829/30 Überweisung aus den Königlichen Preußischen Schlössern
Event
Herstellung
(where)
Niederlande
(when)
1660 - 1670

Last update
02.05.2023, 11:25 AM CEST

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1660 - 1670

Other Objects (12)