Gemälde

Halt vor dem Wirtshaus

Nicolaes Berchem zählt zu den Hauptvertretern der italianisierenden, holländischen Landschaftsmalerei. Erfindungsreich und offen für Anregungen hat Berchem der südlichen Landschaft immer neue Gestalt abgewonnen. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine virtuose Pinseltechnik, kompositionelles Geschick, vor allem jedoch durch ein feines Empfinden für die Wirkung des mediterranen Lichts aus. Dargestellt ist hier eine schlichte volkstümliche Szene: vor einem italienischen Wirtshaus hält ein zweispänniger Pferdekarren, dessen Fuhrmann sich vom Gastwirt etwas zu Trinken hat einschenken lassen. Die holländischen Italianisanten variierten das Thema der Reiterhalte (vor einer Herberge oder auch in der Landschaft an einer Wasserstelle) häufig. Auch für Berchem lassen sich zahlreiche Varianten dieses Gegenstands nachweisen. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. am Gesims der Haustür: Berchem.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Jörg P. Anders

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
890
Maße
Rahmenaußenmaß: 44,5 x 50 x 6 cm
Bildmaß: 33,9 x 38,7 cm
Material/Technik
Leinwand

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1829/30 Überweisung aus den Königlich Preußischen Schlössern
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Holland
(wann)
1655 - 1670

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1655 - 1670

Ähnliche Objekte (12)