Taschenuhr

Taschenuhr von P. Schlütter zum 40-jährigen Dienstjubiläum gewidmet von seinen Mitarbeitern des Carlswerks

Halboffene Taschenuhr mit goldfarbenem Gehäuse, geriffelter und herausziehbarer Krone (Kronenaufzug) und Pendant mit dreieckigem Bügel zur Befestigung einer Uhrkette auf Position 12. Das Uhrenglas ist in einem Deckel mit Lünette eingelassen. Unter dem Uhrenglas liegt ein goldfarbenes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, Hilfsblatt für Sekunden ("Kleine Sekunde") auf Position 6 und goldfarbenen Stunden- und Minutenzeiger. Zusätzlich zeigt es den Schriftzug "Agrippina" auf Position 12. Der Rückdeckel mit Scharnier und Kerbe zur Öffnung ist auf der Außenseite schraffiert und mit einer wappenförmigen Kartusche mit den Initialen "PS" verziert. Auf der Innenseite finden sich verschiedene Stempelmarken u.a. Herstellerlogo (MGBM Geneve), Zahlenfolge (3487152) und Hinweise zu Material und Garantie. Das Uhrwerk wird durch einen Staubdeckel (Cuvette) mit Widmung geschützt, auf dessen Rückseite sich die Stempelmarken z.T. wiederholen. Das Stellen der Zeiger erfolgt über die gezogene Krone. Die Taschenuhr ist eine Ehrengabe für P. Schlüter von seinen Mitarbeitern des Carlswerks anlässlich seines 40-jährigen Dienstjubiläums.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
U.a. Glas, verschiedene Metalle und Metalllegierungen *
Maße
Höhe: 11 mm; Breite: 47 mm; Länge: 60 mm (Länge mit Bügel gemessen)
Inschrift/Beschriftung
Rückdeckel: "METAL PLAQUE OR LAMINE GARANTI 10 ANS" Staubdeckel: "HERRN P. SCHLÜTER ZU SEINEM 40 JÄHRIGEM DIENSTJUBILÄUM GEWIDMET VON SEINEN MITARBEITERN CARLSWERK DEN 6. NOVEMBER 1936"
Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Inventarnummer
030007722042
Sammlung
Museale Sammlungen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Jubiläum
Ehrung
Uhr
Messgerät
Zeitmessung
Taschenuhr
Arbeitswelt
Belegschaft
Andenken
Arbeitskraft
Arbeitsverhältnisse
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Köln
Bezug (wann)
1936

Ereignis
Herstellung
(wer)
Manufacture Genevoise de Boites de Montres
(wann)
1931-1941
(Beschreibung)
Hergestellt

Hersteller Gehäuse

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Objekttyp

  • Taschenuhr

Beteiligte

  • Manufacture Genevoise de Boites de Montres

Entstanden

  • 1931-1941

Ähnliche Objekte (12)