Taschenuhr

Taschenuhr für 25-jährige treue Dienste von der Essener Steinkohlenbergwerke AG

Halboffene Taschenuhr mit Gehäuse aus 900er Silber, vergoldetem Rand, geriffelter und herausziehbarer Krone (Kronenaufzug) und Pendant mit Bügel zur Befestigung einer Uhrkette auf Position 12. Das Uhrenglas ist in einem Deckel mit Lünette, Scharnier und Kerbe zur Öffnung eingelassen. Unter dem Uhrenglas liegt ein weißes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, Hilfsblatt für Sekunden ("Kleine Sekunde") auf Position 6 und goldfarbenen Stunden- und Minutenzeiger. Zusätzlich zeigt es das Herstellerlogo (Junghans) auf Position 12. Der Rückdeckel mit Scharnier und Kerbe zur Öffnung ist auf der Außenseite guillochiert und mit einer runden Kartusche für ein Monogramm verziert. Auf der Innenseite finden sich verschiedene Stempelmarken u.a. Kontroll- und Feingehaltstempel (Reichssilberstempel / 0,900). Das Uhrwerk wird durch einen Staubdeckel (Cuvette) mit Widmung geschützt, auf dessen Rückseite sich die Stempelmarken wiederholen. Das Uhrwerk selbst ist mit dem Herstellerlogo "Junghans", den Angaben "47 G" (Kaliber) und "082544" versehen. Das Stellen der Zeiger erfolgt über die gezogene Krone. Die Taschenuhr ist eine Ehrengabe von der Essener Steinkohlenbergwerke AG als Dank für 25-jährige treue Dienstzeit.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
U.a. Silber, Glas, verschiedene Metalle und Metalllegierungen *
Maße
Höhe: 13 mm; Länge: 67 mm; Durchmesser: 50 mm (Länge mit Bügel gemessen)
Inschrift/Beschriftung
Staubdeckel: "Für 25 jährige TREUE DIENSTE Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft"
Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Inventarnummer
030007722041
Sammlung
Museale Sammlungen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Jubiläum
Ehrung
Uhr
Messgerät
Zeitmessung
Taschenuhr
Arbeitswelt
Belegschaft
Andenken
Arbeitskraft
Arbeitsverhältnisse
Bezug (wer)
Essener Steinkohlenbergwerke [Essen]
Bezug (wo)
Ruhrgebiet
Bezug (wann)
1900-1940er Jahre

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Schramberg
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Objekttyp

  • Taschenuhr

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)