Archivale

Polen und Juden die aus Vollzugsanstalten der Justiz entlassen werden.

Adressat: Staatspolizeistelle Darmstadt


Vor Entscheidung über dort. Anträge wird um Stellungsnahme zu folgenden Fragen gebeten:
a) Zahl der eingesetzten deutschen und fremdvölkischen Arbeitskräfte insbesondere polnischer Justizhäftlinge.
b) Zahl der polnischen Arbeitskräfte, die überhaupt nicht bzw. nur nach längerer Zeit der Einarbeitung von Ersatzkräften abgezogen werden können.
C) Art des Rüstungseinsatzes dieser Polen.
d) Sachliche Stellungnahme zu der Art des Rüstungseinsatzes der Häftlinge.

Reference number
International Tracing Service, 0.4, 075/1746a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 22
former reference number: 394, Folio 45 (Bleistift)
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV C2-Allg.Nr. 4469

Formal description
Art: Fotokopie vom Original
Further information
Verwandtes Material: FS vom 13.01.1944 Nr. 662

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1944
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
Reichssicherheitshauptamt, Berlin
Date of creation
22.02.1944

Other object pages
Last update
09.05.2023, 10:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Reichssicherheitshauptamt, Berlin

Time of origin

  • 22.02.1944

Other Objects (12)