Münze
Pergamon: Homonoia mit Ephesos
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Commodus n. r., lorbeerbekränzt; rechts i. F. Gegenstempel. Rückseite: Asklepios mit Schlangenstab steht n. r., daneben Kultbild der Artemis Ephesia.
- Location
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Collection
-
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
M 1035
- Measurements
-
Gewicht: 18.13 g; Durchmesser: 33 mm; Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: [ΑVT]Ο ΚΑΙ Μ ΑV-[ΡΗ ΚΟΜΟΔΟС] Rückseite: ΚΟΙΝΟΝ ΠΕ-ΡΓΑΜ-ΗΝΩΝ [Κ ΕΦΕСΙΩΝ] // ΕΠΙ [СΤΡ Π ΑΙ ΠΙΟV]
- Related object and literature
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
P. R. Franke - M. K. Nollé, Die Homonoia-Münzen Kleinasiens und der thrakischen Randgebiete (1997) Taf. 73 Nr. 1554
V. Heuchert, RPC IV (online) Temp. no. 3285
B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (1995) Taf. 25 Nr. 1240
SNG Paris Bd. V Taf. 109 Nr. 2182.
- Subject (what)
-
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Stadt
Frieden
Antike
Gott
Münzmeister/-beamte
- Subject (who)
-
Publius Aelius Pios (Pergamon)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Pergamon
- (when)
-
180-192 n. Chr.
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 180-192 n. Chr.