Münze

Ephesos

Vorderseite: Biene mit gestreckten Flügeln in Aufsicht. Rückseite: Hirsch n. l. kniend mit angewinkelten Beinen und zurückgewandtem Kopf, darüber Astragal, links i. F. ein nicht lesbarer Magistratsname.

[Ε]-Φ () Biene mit gestreckten Flügeln in Aufsicht. (2010-09-12) | Digitalisierung: Robert Dylka

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Archäologisches Museum der WWU Münster
Collection
Antike
Griechen, Hellenismus
Inventory number
M 1089
Measurements
Gewicht: 1.88 g; Durchmesser: 14 mm; Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Bronze; geprägt
Inscription/Labeling
Vorderseite: [Ε]-Φ

Related object and literature
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
SNG Copenhagen Heft 22 Nr. 252 var. (auf Revers ΠΟΛVΖΗΛΟΣ, ca. 387-295 v. Chr.)
BMC Ionia Nr. 67 (ca. 305-288 v. Chr.)
SNG München Heft 20 Nr. 42 var. (auf Revers ΝΙΚΗΡΑΤΟΣ, Ende 4. Anfang 3. Jh. v. Chr.)
I. Gräfin von Carmer-Hirsch, Münzen Kleinasiatischer Städte I (2018) Ephesos Nr. 2 (ca. 305-288).

Subject (what)
Bronze
Münze
Kupfer
Tier
Stadt
Antike
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Gegenstände

Event
Herstellung
(where)
Ephesos
(when)
305-288 v. Chr.
(description)
Hergestellt

Rights
Archäologisches Museum der WWU Münster
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 305-288 v. Chr.

Other Objects (12)