Münze
Ephesos
        Vorderseite: Gewandbüste der Iulia Domna n. r., i. F. rechts ein Gegenstempel: lorbeerbekränzte Panzerbüste n. r. Rückseite: Artemis in kurzem Chiton läuft n. r., in der ausgestreckten l. Hand hält sie den Bogen, mit der r. Hand zieht sie einen Pfeil aus dem Köcher, zu ihren Füßen läuft ein Hund n. r.
    
- Location
- 
                Archäologisches Museum der WWU Münster
 
- Collection
- 
                Antike
 Griechen, Römische Kaiserzeit
 
- Inventory number
- 
                M 1098
 
- Measurements
- 
                Gewicht: 16.75 g; Durchmesser: 31 mm; Stempelstellung: 6 h
 
- Material/Technique
- 
                Bronze; geprägt
 
- Inscription/Labeling
- 
                Vorderseite: ΙΟVΛΙΑ ΔΟΜ-ΝΑ CΕΒΑCΤΗ Rückseite: ΕΦΕCΙΟΝ ΔΙC - Ν-ΕΟΚΟΡΩΝ
 
- Related object and literature
- 
                Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
 SNG von Aulock Nr. 1895 (193-211 n. Chr.)
 SNG Kopenhagen Heft 22 Nr. 416 (193-211 n. Chr.)
 St. Karwiese, Die Münzprägung von Ephesos V,1 (2012) Nr. 441 (193-217 n. Chr.). Gegenstempel fehlt bei Howgego.
 
- Subject (what)
- 
                Porträt
 Frau
 Bronze
 Römische Kaiserzeit
 Münze
 Kupfer
 Gegenstempel
 Tier
 Stadt
 Antike
 Gott
 
- Subject (who)
- Event
- 
                Herstellung
 
- (where)
- 
                Ephesos
 
- (when)
- 
                193-217 n. Chr.
 
- (description)
- 
                Hergestellt
 
 
- Rights
- 
                
                    
                        Archäologisches Museum der WWU Münster
- Last update
- 
                
                    
                        07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 193-217 n. Chr.
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    