Münze
Ephesos
Vorderseite: Büste des Caracalla n. r., lorbeerbekränzt. Rückseite: Eber läuft n. r., wird im Schulterbereich von einem Speer durchbohrt.
- Standort
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Sammlung
-
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
M 1101
- Maße
-
Gewicht: 2.42 g; Durchmesser: 17 mm; Stempelstellung: 7 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: [ΑΥΤ Κ Μ] ΑΥΡ Α[Ν-ΤΩ]ΝΕΙΝΟC Rückseite: ΕΦΕ-CΙΩΝ (oben l. beginnend)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
S. Karwiese, Die Münzprägung von Ephesos 5. Katalog und Aufbau der römerzeitlichen Stadtprägung (2012) 114 Nr. 503 (197-217 n. Chr)
vgl. BMC Ionia Nr. 280 var. und SNG München Heft 20 Nr. 167 var. (jeweils auf dem Avers ΑΥΡ ΑΝΤ-ΩΝΕΙΝ-ΟC
197-217 n. Chr).
- Bezug (was)
-
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Tier
Stadt
Antike
- Rechteinformation
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze