Archivale

Relationen des Gesandten Grafen von Mülinen und des Legationsrats von Meerheimb in Paris

Enthält u. a.: Französische Intervention in Algier; Auflösung der französischen Kammer; Veränderungen im französischen Ministerium; Handelsbeziehungen Frankreichs zu Württemberg und Bayern; Tod König Georgs IV. von England; Bemühungen des Prinzen Paul von Württemberg um den griechischen Thron; Änderung des Wahlmodus und Einfuhrung der Zensur; Ausbruch und Verlauf der Julirevolution; Sturz König Karls X. von Frankreich; Ernennung des Herzogs Louis Philippe von Orleans zum neuen französischen König; Bildung eines neuen französischen Ministeriums; Aufhebung der Todesstrafe; Revolutionen in Polen und den Niederlanden; Geheimkonferenz der Botschafter der Großmächte in Paris; Bildung neuer politischer Vereine; Arbeiterversammlungen in Paris; Beziehungen Frankreichs zu den süddeutschen Staaten; Sturz des englischen Kabinetts; Gefahr eines europäischen Krieges; Prozess gegen die ehemaligen Minister
Darin: "Louis-Charles-de Bourbon, Duc deNormandie, fils de l'infortune Louis Seize, à ses concitoyens", gedr., 6. Januar 1830, 2 S.; Rede König Karls X. zur Eröffnung der Kammern, gedr., 2. März 1830, 3 S.; Rede des Herzogs von Orleans zur Eröffnung der Deputiertenkammer, gedr., 3. August 1830, 2 S.; Verfügung des Herzogs von Orléans, gedr., 3. August 1830, 2 S.; Rede des Herzogs von Orléans zur Eröffnung der gesetzgebenden Kammern, gedr., 3. August 1830, 3 S.; Erklärung des Herzogs von Orléans an die Einwohner von Paris, betr. seine Ernennung zum Gerneralstatthalter von Frankreich, gedr., 1 S.; Noten des Marschalls Jourdan an die Mitglieder des diplomatischen Korps und die hierauf erteilte Antwort des Legationsrats von Meerheimb, 4./6. August 1830; Protokoll der könglichen Versammlung der Kammer der Pairs und der Deputiertenkammer, gedr., 9. August 1830, 4 S.; Noten des neuen französischen Außenministers Molé an alle Mitglieder des diplomatischen Korps und die hierauf erteilte Antwort des Legationsrats von Meerheimb, 13. August 1830; "Rapport sur la séance tenue par la socitété des amis du peuple le samedi 18. septembre", 3 S.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/12 Bü 54
Alt-/Vorsignatur
E 71 Verz. 30 Carton 7, 5 Fasz. 1
C 512

Umfang
1 Bü (5 cm), Nr. 1-98, mit Beilagen

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Paris >> 1. Allgemeine Berichterstattung, Korrespondenzen >> 1.1 Relationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/12 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Paris

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Bayern
Frankreich [F]
Paris [F]
Württemberg; Beziehungen zu Frankreich

Laufzeit
1830

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1830

Ähnliche Objekte (12)