Archivale

Relationen des Gesandten Grafen von Mülinen in Paris

Enthält u. a.: Beziehungen Württembergs zu den vier Mächten; Besetzung Spaniens durch französische Truppen; Schicksal der spanischen Kolonien; Stellung des französischen Klerus; Diskussion über die Tilgung oder Verringerung der Staatsschuld; Amnestie in Spanien; Erhebung in Portugal; Diskussion über zusätzliche Kredite für den Krieg in Spanien; Gefahr einer englischen Intervention in Portugal; Veränderungen im französischen Ministerium; Verhandlungen Frankreichs mit Haiti; Reorganisation des Staatsrats; Tod König Ludwigs XVIII. von Frankreich; Entschädigung der Emigranten; Lage in Spanien; finanzielle Transaktionen zwischen Frankreich und Spanien
Darin: Broschüre mit dem Titel "Du droit d'ainesse", gedr., 1824, 23 S.; Ausgabe des "Etoile", gedr., vom 4. März 1824, 4 S.;
Broschüre über die Frage der Tilgung oder Verringerung der Staatsschuld, gedr., 1824, 52 S.; Petition an die Kammern wegen einer willkürlichen Handlung des Major-Generals Guilleminot in Spanien, gedr., 1824, 47 S.; Depesche über die Lage in Portugal vom 10. Mai 1924, 5 S.; Rede Karls X. von Frankreich zur Eröffnung der Kammern, gedr, 22. Dezember 1824, 3 S.;
Ausgabe des "Etoile", gedr., vom 21. Dezember 1824, 4 S.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/12 Bü 37
Alt-/Vorsignatur
E 71 Verz. 30 Carton 7, 4 Fasz. 1
C 500

Umfang
1 Bü (4 cm), Qu. 1-70, mit Beilagen

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Paris >> 1. Allgemeine Berichterstattung, Korrespondenzen >> 1.1 Relationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/12 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Paris

Laufzeit
3. Januar - 29. Dezember 1824

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 3. Januar - 29. Dezember 1824

Ähnliche Objekte (12)