Archivale
Relationen des Gesandten Grafen von Mülinen in Paris
Enthält u. a.: Vorgänge in Russland nach dem Tode Kaiser Alexanders; Beziehungen Frankreichs zu den ehemaligen spanischen Kolonien in Amerika; Prozess des Handelsblattes; Krise in Spanien; Substitutionsgesetz; Ereignisse in Griechenland; Verhandlungen zwischen England und Österreich; Ultimatum Russlands an die Türkei; Lage der französischen Jesuiten; Übereinkommen zwischen Portugal und Brasilien; englische Intervention in Portugal; Diskussionen über ein neues Pressegesetz; Spaltung zwischen Staatsminister Villèle und der theokratischen Partei; Intervention zugunsten Griechenlands; Bürgerkrieg in Portugal
Darin: Ausgabe des "Aristarque francais", gedr., vom 6. März 1826, 4 S.; Königliches Dekret über das neue Regierungssystem in Portugal, 15. August 1826, 2 S.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/12 Bü 41
- Alt-/Vorsignatur
-
E 71 Verz. 30 Carton 7, 4 Fasz. 1
C 504
- Umfang
-
1 Bü (3 cm), Qu. 1-57, mit Beilagen
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Paris >> 1. Allgemeine Berichterstattung, Korrespondenzen >> 1.1 Relationen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/12 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Paris
- Indexbegriff Person
-
Mülinen, Bernhard Albrecht Rudolf Graf von; württembergischer Gesandter, 1788-1851
Russland, Alexander I.; Zar, 1777-1825
Villèle, Jean-Baptiste de; französischer Staatsminister, 1773-1854
- Indexbegriff Ort
-
Amerika; spanische Kolonien
Brasilien [BR]
England [GB]
Frankreich [F]
Griechenland [GR]
Österreich [A]
Paris [F]
Portugal [P]
Russland [RUS]
Spanien [E]
Türkei [TR]
- Laufzeit
-
2. Januar - 27. Dezember 1815
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 2. Januar - 27. Dezember 1815