Archivale

Relationen des Gesandten Grafen von Mülinen und des Legationsrats Major von Fleischmann in Paris

Enthält u. a.: Unstimmigkeiten zwischen England und Russland; Note der vier Mächte an die spanische Cortes; französische Kriegsvorbereitungen; Spannungen zwischen dem Ministerium und den Deputierten; Geburt des Kronprinzen Karl von Württemberg; Verlauf der französischen Intervention in Spanien; Beziehungen zwischen Russland, Preußen und Österreich einerseits und Württemberg andererseits; Missstimmungen unter den verschiedenen Beauftragten der Mächte in Spanien; Beendigung des spanisch-französischen Krieges; Kongress von Czernowitz; Freilassung Ferdinands VII. und seiner Familie und das von ihm danach erlassene Dekret; Schicksal der spanischen Kolonien in Amerika
Darin: Broschüre "Dernières Considérations sur le Congrès de Verone", gedr., 1822, 52 S.; Protestnote einiger Abgeordneter der Deputiertenkammer, 8.März 1823, 2 S.; Rundschreiben der spanischen Junta an einige auswärtige Minister in Paris (mit Übersetzung), 11. April 1823, 2 S.; "Le drapeau blanc", gedr., vom 10. September 1823, 4 S.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/12 Bü 35
Alt-/Vorsignatur
E 71 Verz. 30 Carton 7, 3 Fasz. 1
C 498

Umfang
1 Bü (5 cm), Qu. 1-70, mit Beilagen

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Paris >> 1. Allgemeine Berichterstattung, Korrespondenzen >> 1.1 Relationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/12 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Paris

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Amerika; spanische Kolonien
Czernowitz, Obl. Tscherniwzi [UA]; Kongress
England [GB]
Österreich [A]
Paris [F]
Preußen
Russland [RUS]

Laufzeit
1823

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1823

Ähnliche Objekte (12)