Funktion und Zusammenwirken der Massenmedien bei der ideologischen Erziehung Jugendlicher: Zusatzbericht: Leser der Zeitschrift "Neues Leben"

Abstract: "Die Zeitschrift 'Neues Leben' wird sowohl von ideologisch sehr positiv entwickelten Jugendlichen als auch von ideologisch wenig entwickelten Jugendlichen und negativ eingestellten Jugendlichen gelesen." Es wird die Nutzung anderer Massenmedien durch diese Leser untersucht, ihre Erwartungen an die Massenmedien und ihre Einstellung zur Information der DDR-Massenmedien über politische Ereignisse. Der Zusammenhang zwischen der Teilnahme an der Massenkommunikation und kollektivem und individuellem Verhalten wird analysiert, das Hören von Westsendern sowie die Resonanz ausgewählter Beiträge der Zeitschrift. (HS2)

Weitere Titel
Function and interaction of the mass media in the ideological education of adolescents: additional report: readers of the periodical "Neues Leben"
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 26 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
unbekannt

Schlagwort
Leser
Massenmedien
Leben
Zeitschrift

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wann)
1970
Urheber
Hopfer, R.
Wolf, A.
Beteiligte Personen und Organisationen
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-370681
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Hopfer, R.
  • Wolf, A.
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1970

Ähnliche Objekte (12)