Arbeitspapier | Working paper

Funktion und Zusammenwirken der Massenmedien bei der ideologischen Erziehung Jugendlicher: Zusatzbericht: Leser "Junge Welt"

Der vorliegende Bericht ist eine Ergänzung des Abschlußberichtes der Untersuchung "Funktion und Zusammenwirken der Massenmedien bei der ideologischen Erziehung Jugendlicher". Es sollen Einstellungen der Leser der Tageszeitung "Junge Welt" ermittelt werden sowie das Verhältnis der Jugendlichen zu dieser Zeitung, die besonderen Merkmale der "Junge-Welt"-Leser im Vergleich zu Nichtlesern und das Verhältnis der Leser der Zeitung zu anderen Massenmedien. Im einzelnen enthält der Zusatzbericht Daten und Auswertungen zu folgenden Themenbereichen: (1) Ideologische Einstellungen der "Junge-Welt"-Leser; (2) Bewertung spezifischer Aussagen über die "Junge Welt": Zeitaufwand für das Lesen und Lesehäufigkeit; (3) Lesehäufigkeit anderer Tageszeitungen, Zeitschriften und Illustrierten; (4) Selektion der Massenkommunikationsmittel für bestimmte Informationen; (5) Nutzung von Rundfunk und Fernsehen; (6) Die Einstellung der Leser zu Westsendern; (7) Beurteilung ausgewählter Bewertungskriterien für die politische Information der Massenmedien der DDR; (8) Bevorzugte Kommunikationspartner für die interpersonale Kommunikation; (9) Anregungen für die FDJ-Arbeit und die Freizeitgestaltung durch die "Junge Welt"; (10) Erwartungen an die Massenkommunikationsmittel. (ICC)

Funktion und Zusammenwirken der Massenmedien bei der ideologischen Erziehung Jugendlicher: Zusatzbericht: Leser "Junge Welt"

Urheber*in: Schumann, Lothar; Wiedemann, Dieter

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Function of and interaction between the mass media in the ideological education of adolescents: additional report: readers of "Junge Welt"
Extent
Seite(n): 52
Language
Deutsch

Subject
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Wirkungsforschung, Rezipientenforschung
Jugendpresse
Hörfunk
politische Bildung
Massenmedien
FDJ
Jugendlicher
DDR
Jugend
Presse
Fernsehen
Einstellung
empirisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schumann, Lothar
Wiedemann, Dieter
Event
Veröffentlichung
(who)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(where)
Deutschland, Leipzig
(when)
1970

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-370669
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Schumann, Lothar
  • Wiedemann, Dieter
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Time of origin

  • 1970

Other Objects (12)