Urkunden

König Ruprecht bestätigt dem Kloster Maulbronn das von Graf Eberhard (III.) von Württemberg und dessen Gattin Antonia (Visconti) von Mailand gestiftete Seelgerät für deren Vorfahren und Nachkommen, bestehend in der Schenkung des Schlosses Neuen Roßwag nebst Teilen der Dörfer Lienzingen, Schützingen, Zaisersweiher und Schmie.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 U 1035
Language of the material
Lateinisch
Further information
Ausstellungsort: Heidelberg

Aussteller: Ruprecht, König

Empfänger: Kloster Maulbronn

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel beschädigt

Publiziertes Regest: Regesten Pfalzgrafen 2 n. 1270

Context
Kaiserselekt >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt

Indexentry place
Heidelberg HD
Lienzingen : Mühlacker PF
Maulbronn PF; Kloster
Roßwag : Vaihingen an der Enz LB
Schmie : Maulbronn PF
Schützingen : Illingen PF
Zaisersweiher : Maulbronn PF

Date of creation
1401 August 3
Provenance
Kloster Maulbronn

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Kloster Maulbronn

Time of origin

  • 1401 August 3

Other Objects (12)